zu Veranstaltungen

Fortbildungsveranstaltungen AVDAS

Online-Workshop - KI im Kanzleialltag – Spielerei oder echter Vorteil?

  • Datum: 12.03.2025 bis 16.04.2025
  • Uhrzeit: bis
  • Ort: Online-Workshop
  • Dozent: Philipp Wiedmann, Hannah-Silvia Heise

Session 1 - 12.03.25 ab 12:30 Uhr – 45 Min. Basic Funktionen
Session 2 – 19.03.25 ab 12:30 Uhr – 45 Min. Fortgeschrittene Funktionen
Session 3 – 02.04.25 ab 14:00 Uhr – 45 Min. Word Add-in
Session 4 – 09.04.25 ab 12:30 Uhr – 45 Min. Fallbeispiele und Fragen
Session 5 – 16.04.25 ab 12:30 Uhr – 45 Min. Fallbeispiele und Fragen

Es handelt sich um eine exklusive, kostenfreie Workshopreihe nur für Mitglieder das AVDAS. Weiterhin ist ein kostenfreier Libra-Testzugang für die Dauer der Workshopreihe enthalten.

On top gibt es für alle Mitglieder des AVDAS im Anschluss an die Workshopreihe die Möglichkeit Libra mit einem Rabatt von 10% zu beziehen.

  • Session 1 (12.3.): Basic Funktionen: Einführung zu KI-Tools & kurzes Intro zu Libra, Chat-Funktion, Prompt-Vorlagen, Dokumente
  • Session 2 (19.3.): Fortgeschrittene Funktionen: Assistenten, Discovery Funktion, Verknüpfung von Assistenten mit der Workflow Funktion
  • 2 Wochen Pause zum ausprobieren
  • Session 3 (02.4.): Word Add-in: Platzhalter-Füller, Chat, Re-write, evtl. 1 spezielles Fallbeispiel, Fragen
  • Session 4 (09.4.): Fallbeispiele und Fragen (I)
  • Session 5 (16.4.): Fallbeispiele und Fragen (II)

Wichtiger Hinweis

Dieser Workshop ist exklusiv nur für Mitglieder des Anwaltvereins Darmstadt und Südhessen e.V.

Ihr Referent: Philipp Wiedmann

Philipp Wiedmann hat in Mannheim und London Information Systems studiert und sich dabei auf die Interaktion zwischen Mensch und KI fokussiert. Er hat bei verschiedenen Tech-Unternehmen wie Amazon und Merantix gearbeitet und dabei an mehreren KI-Entwicklungs- und Implementierungsprojekten mitgewirkt. Als Founder’s Associate bei Libra hilft er Juristen dabei, KI-Anwendungen erfolgreich in den juristischen Arbeitsalltag zu implementieren.

Libra ist ein KI-Startup aus Berlin, das eine Plattform entwickelt, die juristische Prozesse mithilfe künstlicher Intelligenz automatisiert und optimiert und dadurch den Arbeitsalltag von Juristen erleichtert. Zu den Funktionen zählen eine fortschrittliche Dokumentenanalyse, die Erstellung von Rechtsdokumenten, leistungsstarke Recherche-Tools und die Automatisierung von Workflows durch KI-Assistenten. Dabei setzt Libra höchste Standards in puncto Datenschutz und Sicherheit.

Exklusiv für den AVDAS bietet Libra diese umfassende Einführung in das Thema KI im Kanzleialltag. Die Teilnehmer*innen werden zunächst mit der Plattform, den Funktionen und den Einsatzmöglichkeiten vertraut gemacht. Im zweiten Teil der Workshopreihe wird der Fokus auf konkreten Fallbeispielen und der Beantwortung der Nutzer*innen Fragen liegen. Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Kolleg*innen die bisher wenig oder keine Erfahrung mit der Nutzung von KI gesammelt haben.

Die Workshopreihe wird begleitet von Hannah-Silvia Heise als Co-Moderatorin.

Download:

Flyer „Online-Workshop - KI im Kanzleialltag – Spielerei oder echter Vorteil?”


Anmeldung

Hiermit melde ich mich zur Veranstaltung „Online-Workshop KI im Kanzleialltag – Spielerei oder echter Vorteil?“” vom 12.03.2025 bis 16.04.2025, bis , an.

Mitglied im DAV *

Berufsanfänger (bis zwei Jahre Zulassung) *

zurück zu Veranstaltungen