Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Hier finden Sie alle DAV-Veranstaltungen auf einen Blick.
Als Mitglied des Anwaltvereins Darmstadt und Südhessen e.V. werden Sie automatisch Mitglied des Deutschen Anwaltvereins e.V. (DAV) und genießen ohne Zusatzkosten alle Vorteile der Mitgliedschaft im DAV, zum Beispiel:
Durch die Mitgliedschaft im Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e.V. sind Sie automatisch dem DAV angeschlossen, wie auch rund 68.000 andere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Deutschland. Durch Ihren Beitritt können wir die Interessen der Anwaltschaft noch wirkungsvoller vertreten.
Wir bieten Ihnen gemeinsam eine Vielzahl attraktiver Leistungen und geldwerter Vorteile. Informationen dazu finden Sie hier.
Füllen Sie dazu bitte die Beitrittserklärung aus und senden uns diese zu.
Wir bitten Sie außerdem, uns für den Jahresbeitrag eine Einzugsermächtigung zu erteilen. Das spart uns viel Zeit und Geld, die wir besser für Sie einsetzen können. Derzeit beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 175,00€.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Online-Beitrittserklärung auf www.anwaltverein.de zu nutzen.
Im Jahr der Zulassung und im darauffolgenden Jahr ist die Mitgliedschaft kostenlos, bei vollen Mitgliedsvorteilen!
Das FORUM Junge Anwaltschaft im DAV: Hier treffen sich Kanzleigründer und Berufsanfänger beim FORUM-Stammtisch. Ein FORUM für alle Fragen, die sich jungen Anwältinnen und Anwälten stellen. Und ein FORUM, indem Ihr Euch gemeinsam für Eure eigenen Interessen stark machen könnt – auch mal gegen die alten Hasen.
Das FORUM Junge Anwaltschaft ist eine Vereinigung innerhalb des Deutschen Anwaltvereins, deren Mitglieder neben Junganwältinnen und -anwälten auch interessierte Juristinnen und Juristen sind, die das erste Staatsexamen abgelegt haben und sich dem Anwaltsberuf zuwenden wollen. Jede Anwältin und jeder Anwalt unter 40 Jahren kann dem FORUM beitreten. Genauso können schon interessierte Referendare Mitglied im FORUM werden und Kontakte knüpfen.
Das FORUM Junge Anwaltschaft besteht seit 1995, ist als Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Anwaltvereins organisiert und mit ca. 5.500 Mitgliedern eine der größten Arbeitsgemeinschaften innerhalb des DAV. In den Landgerichtsbezirken stehen Regionalbeauftragte des FORUMs den Mitgliedern zur Seite.
Regionalbeauftragte im Bezirk des Landgerichts Darmstadt ist Rechtsanwältin Anne-Kathrin Sinner ( da@anwaltskanzlei-lankau.de).
Das FORUM im Landgerichtsbezirk Darmstadt trifft sich regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat an wechselnden Orten zum Stammtisch. Dort sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Hier kann man Frust loswerden und Hilfe finden, wenn es nötig ist. Hier gibt es Tipps für den ersten Auftritt bei Gericht und die richtige Verhandlungsstrategie. Nicht selten wird das FORUM beim Stammtisch auch zur Job-Börse und werden berufliche Bündnisse geschmiedet, von der lockeren Kooperation bis zur Newcomer-Sozietät.
In welchem Lokal der Stammtisch zusammenkommt, wird jeden Monat per E-Mail und auf www.davforum.de/darmstadt bekanntgegeben.
Um sich für den E-Mail-Verteiler des FORUM – Stammtischs anzumelden, genügt eine Nachricht an darmstadt@davforum.de. Ihr könnt Euch über diese Adresse auch mit allen Fragen, Anregungen und Kritik an den Regionalbeauftragten wenden. Auf der Internetseite www.davforum.de/darmstadt findet Ihr außerdem Informationen zu den weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen, zum Beispiel das jährliche gemeinsame Grillfest mit jungen Richtern, Staatsanwälten und Verwaltungsjuristen.
Das FORUM ist wie die anderen Arbeitsgemeinschaften im DAV jedes Jahr im Mai auf dem Deutschen Anwaltstag mit eigenen Veranstaltungen präsent. Es bietet daneben auch eigene Seminare und Veranstaltungen eigens für Kanzleigründer und junge angestellte Anwältinnen und Anwälte an.
Mitglieder des FORUMs bekommen neben der Einladung zum Stammtisch jedes Jahr vier Ausgaben der AdVoice - der Zeitschrift des FORUMs mit vielen Tipps rund um den Berufsstart, vom Berufsrecht über die Buchhaltung bis zur Honorargestaltung. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 50 €. Bei einem Eintritt in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres ist nur der halbe Jahresmitgliedsbeitrag zu zahlen.
Mitglied des FORUMs kann man auch sein, ohne zugleich Mitglied des DAV zu werden. Allerdings lohnt sich beides – der Mitgliedsbeitrag ermäßigt sich für Mitglieder eines dem DAV angeschlossenen Anwaltvereins um 50 % und die Mitgliedschaft im DAV ist in den ersten beiden Jahren nach der Zulassung kostenlos!
Wie jeder andere Unternehmer können auch Angehörige freier Berufe in wirtschaftliche Not geraten und auf die Hilfe anderer angewiesen sein.
Der Anwaltverein sieht es als seine Aufgabe an, in Not geratene Rechtsanwälte nach Kräften zu unterstützen und hat hierfür eigens einen Vertrauensanwalt beauftragt, der erster Ansprechpartner für alle Belange von in Not geratenen Kolleginnen und Kollegen ist und der dem Vorstand nur anonymisiert über seine Tätigkeit berichtet.
Es spielt dabei keine Rolle, ob die Situation verantwortet oder unverschuldet eingetreten ist, ob es sich um wirtschaftliche oder menschliche Schwierigkeiten handelt oder ob der/die Betroffene Vereinsmitglied ist. Häufig hilft schon ein erster Kontakt, die Dinge wieder in Bahnen zu lenken. Falls Sie ein auch noch so geringes Anliegen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an eines der Vorstandsmitglieder.
Bitte beachten Sie auch das Angebot der Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.